Hagen (ots) –
Am Samstagnachmittag (20. November) zog ein Unbekannter in einem Regionalexpress bei der Ausfahrt aus dem Hagener Hauptbahnhof die Notbremse. Anschließend verließ die Person den Zug in unbekannte Richtung.
Gegen 13:15 Uhr informierte der Triebfahrzeugführer (57) die Bundespolizei im Hagener Hauptbahnhof darüber, wie nach erfolgter Notbremsung eine Person aus dem RE 7 flüchtete. Der Regionalexpress fuhr gerade am Bahnsteig 7 an, als eine unbekannte Person ohne erkennbaren Grund die Notbremse zog. Der Zug kam mit der gesamten Zuglänge am Bahnsteig zum Stehen. Anschließend sei die Person in unbekannte Richtung aus dem Zug geflohen.
Durch das Ziehen der Notbremse wurde der entsprechende Hebel beschädigt, so dass dieser nicht wieder in die Grundstellung gebracht werden konnte. Aufgrund dieser Störung konnte der Zug seine Fahrt nicht fortsetzen.
Durch den Vorfall wurden keine Reisende verletzt.
Die Bundespolizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer kann Angaben zur verdächtigen Person machen, die sich ebenfalls im RE 7 am Hagener Hauptbahnhof aufgehalten haben. Die Tat ereignete sich zwischen 13:00 und 13:10 Uhr.
Die Bundespolizisten forderten die Videoauswertung aus dem RE 7 an. Anschließend leiteten sie ein Strafverfahren wegen des Missbrauchs von Notrufen und Sachbeschädigung gegen Unbekannt ein.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Pressestelle Anne Rohde
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 – 1011 Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131 E-Mail: presse.do@polizei.bund.de Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Quelle: www.presseportal.de
Antworten